Ulkusbehandlung
Als Ulkus bezeichnet man eine schlecht heilende, chronische Wunde. 80-90% der Beingeschwüre sind auf ein Venenleiden zurückzuführen und sind oft die Folge langjähriger, unbehandelter Krampfadern. Daher ist eine genaue Abklärung der Durchblutungssituation, besonders der Venenklappenfunktion, mittels Duplexsonografie, unerlässlich. Je nach Befund empfiehlt sich dann zumeist eine Endovenöse Lasertherapie oder Schaumverödung. Eine Operation ist aufgrund des erhöhten Infektionsrisikos genau zu überlegen.
Die zweite Säule in der Behandlung von venösen Beingeschwüren ist die konservative. Essentiell ist die Kompressionstherapie mit Bandagen oder Kompressionsstrümpfen. Lokal kommt eine große Palette moderner Wundauflagen zur Anwendung.